Ihr Rezept wird Ihnen ganz einfach von Ihrem Arzt per Gesundheitskarte zur Verfügung gestellt.
Diese können wir dann in unserer Apotheke einlesen und Ihnen Ihr gewünschtes Medikament rausgeben. Ganz ohne Papiermüll!
Hier stehen Ihnen noch weitere Möglichkeiten zur Einlösung des e-Rezepts zur Verfügung, die wir Ihnen gerne persönlich in der Apotheke erklären.
Wie das genau funktioniert, können Sie hier in diesem Video sehen:
]]>üblicherweise sind Sie es, die zu uns kommen, um schnelle und professionelle Hilfe zu bekommen. Heute sind wir es, die sich mit einem Anliegen an Sie wenden. Wir bitten Sie um Verständnis, dass unsere Apotheke am Mittwoch, 14. Juni 2023, geschlossen bleibt. Aus Protest.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Medikamente vorausschauend an anderen Tagen zu besorgen und Fragen an das Apothekenteam möglichst vor oder nach dem Protesttag zu klären. Die Notversorgung ist an diesem Tag durch den Notdienst gewährleistet.
Wir protestieren, weil die Politik der Bundesregierung unsere Arbeit – die ordnungsgemäße Versorgung der Bürgerinnen und Bürger – massiv gefährdet.
Zuletzt haben in Deutschland so viele Apotheken für immer schließen müssen, wie noch nie zuvor. Wirtschaftliche Gründe sind dabei ebenso bedeutsam wie der Mangel an Personal und Nachwuchs.
Mangelnde Anerkennung und Frustration über überbordende Bürokratie gehören ebenso zu den Gründen wie eine extreme Arbeitsverdichtung und mangelnder Wille der Politik, den Apotheken und den dort arbeitenden Menschen zu helfen. Apotheken kaputtzusparen, bedeutet, die flächendeckende, niedrigschwellige und wohnortnahe Arzneimittelversorgung kaputtzusparen.
Wir wissen: Das kann nicht im Sinne unserer Patientinnen und Patienten sein – und deshalb protestieren wir auch für Sie.
]]>]]>
Bis dahin könnt ihr euch noch testen lassen. Nur mit Termin unter https://termin.testzentrum-steinau.de/
Danke nochmal für das entgegengebrachte Vertrauen und bleiben Sie gesund!
Bitte denken Sie an einen Lichtbildausweis. Der Test wird selbstverständlich von unserem geschulten Apothekenpersonal durchgeführt und das Ergebnis wird bereits nach 30 Minuten ganz bequem per E-Mail an Sie versendet.
Bitte melden Sie sich vorher an und buchen Sie HIER einen Termin.
Öffnungszeiten:
Montag | 09:00-12:00 & 15:00 - 18:00 |
Dienstag | 15:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00 |
Donnerstag | 15:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00-12:00 & 15:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Wir bitten um Ihr Verständnis für kurzfristige Ausfälle der ein oder anderen Dienstleistung oder etwaige Einschränkungen bezüglich Erreichbarkeit, Warenbestand oder Öffnungszeiten.
Bitte beachten Sie die Hinweise der regionalen Gesundheitsämter und des Robert-Koch-Instituts!
Bei Fragen können Sie uns gerne telefonisch erreichen unter 06663 6018
]]>Auf dem musikalischen Streetfood Festival geht es rund um das Thema Regionalität, Nachhaltigkeit und gute Lebensmittel. Seien Sie dabei wie sich Ökologen, Müller, Landwirte, Bauern und Bäcker über all die spannenden Themen austauschen. Sie können vor Ort gerne Ihre Fragen die Sie schon immer brennend interessiert haben an die Experten stellen.
Hier das Programm:
Profis aus Deutschland und Österreich zeigen ab 9:30 Uhr in der offenen Backstube ihre Handwerkskunst
Julian Russ/Dachsbach & Friedbert Stiefel/Bretten
Jakob Itzlinger/Österreich & Michael Schulze/Freiburg
Imke Bethke/Frankfurt a.M. & André Heuck/Augsburg
Cord Buck/Hannover & Bäckerei Fink/Steinau
11:30 Uhr: Jürgen Fink – Rückblick auf 25 Jahre
15:30 Uhr: SABHO und Matthias Scheibert
Bäcker und Bäckerinnen, Bauern, Müller, Getreidezüchter, Biologen, Imker, … laden ein zu einem Blick hinter die Kulissen und zum Gespräch
13:00 Uhr: Wo liegt die Zukunft des Handwerks? Ein Gespräch mit Praktikern verschiedener Gewerke
14:00 Uhr: Enkeltaugliche Konzepte vom Acker bis zum Brot
Dr. Schmidt (Biologe), Frank Amend (Bauer), Jörg Schönherr (Müller), Markus Nürnberger (Bauer)
14:30 Uhr: Klimawandel und Verlust an biologischer Vielfalt: Aus welchem Getreide backen wir morgen unser Brot?
Dr. habil. Hartmut Spiess (Getreidezüchter) und Anke Kähler (Bäckermeisterin)
Der Märchenwald Kindergarten und Sunny Faces laden kleine Gäste zu einem bunten Programm ein.
]]>
Lernen Sie zum Beispiel unseren Robotheker kennen, der Ihnen die Wartezeit verkürzen wird. Statt zeitaufwendigem Zusammensuchen der richtigen Medikamente wird dies nun maschinell durch den innovativen Apotheken-Roboter durchgeführt. Das ermöglicht unserem Team besser und effizienter für Sie da zu sein und sich voll auf Sie zu konzentrieren.
Mit neuem Logo und neuer Webseite starten wir nun auch online durch! Hier finden Sie Informationen über die Pharmazie bis hin zu den regionalen Nachrichten. Zudem können Sie nun Ihre Medikamente über die App 'Deine Apotheke' auch ganz einfach online bestellen. Laden Sie sich einach die App auf Ihr Smartphone, fotografieren Sie Ihr Medikament oder Ihr Rezept und senden Sie es dann an uns. Wir werden Ihnen anschließend eine Zeit nennen, zu der Ihre Bestellung abholbereit ist.
Für Hintergrundwissen oder Einblicke hinter die Kulissen laden wir Sie auch gerne ein uns auf den Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram zu folgen.
]]>